The Time to Sleep - Marble Sounds
You call me trouble,
You call me trouble,
I
call you love.
That's
why I started to love you.
Fast eine
ganze Woche ist es nun her, dass ich zurück aus Straßbourg bin. Ich
muss sagen, ich vermisse die Stadt mit ihren engen Gassen und tollen
Märkten und Geschäften sehr. Mein Französisch ist in meiner
Gastfamilie sehr viel besser geworden. Das freut mich, denn nun ist
auch der Französisch Unterricht spannender geworden – ich will
natürlich noch einmal zurück nach Straßbourg! (Achtung Bilderflut)
Am ersten
Feiertag fuhren wir trotz anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Bus
los und kamen nach einer langen Fahrt in Straßbourg an. Dort gingen
wir mit unseren Gastfamilien nach Hause und aßen dort auch zu Abend.
Die Proben waren lang, dass heißt, wir haben am ersten, ganzen Tag
in Straßbourg fast 8 Stunden geprobt, doch es hat auch etwas
gebracht – das erste Konzert am nächsten Tag lief mit dem
Straßbourger Orchester zusammen sehr gut. Am Tag des Konzertes
fuhren wir mit der Tram in die Stadt und erkundeten die Stadt im
Regen. Dies war nicht so schlimm, doch leider verwischten meine
Bilder so, da ich versuchte dem Regen „auszuweichen“.
Den dritten
Tag verbrachte ich in meiner Gastfamilie, welche auch einiges geplant
hatte – wir fuhren gemeinsam (meine Austauschpartnerin, ihr Bruder
und ihre Eltern) mit dem Fahrrad in die Stadt, trafen an der großen
Kathedrale noch eine andere Gastfamilie und erkundeten zusammen noch
andere Teile von Straßbourg. Am Nachmittag fuhren wir nach
Preuschdorf im Elsass und spielten dort ein weiteres Konzert. In den
Pausen spielte ich mit den Franzosen Fußball, wobei mir auffiel,
dass die französischen Jungs nicht daran gewöhnt waren, dass ein
Mädchen in ihrem Alter mit ihnen Fußball spielt und auch kein
Problem damit hat, dass ihre Ballerinas ihr von den Füßen rutschen
wenn sie mit ihrem Gegner um den Ball kämpft. Der deutsche Cellist,
mit dem ich auch im Bus zusammen saß, „verbündete“ sich mit
mir, und wir spielten zu zweit gegen zehn Franzosen. Und – oh
Wunder! – haben wir auch gewonnen. Zwar knapp, doch wir haben
gewonnen.
Ansonsten
verspüre ich schon wieder das Gefühl, dass ich in meinen
zweiwöchigen Pfingstferien unbedingt mehr unternehmen sollte, als in
meinem Zimmer zu sitzen und für die Schule zu arbeiten (und nebenbei
die Selection-Stories auf CD durchzuhören und ab und an etwas Deko
für mein spärlich gestaltetes Zimmer zu basteln). Meine
Deutsch-Interpretation zu der Geschichte „Lukas, sanftmütiger
Knecht“ von Siegfried Lenz habe ich noch immer nicht fertig.
Ich habe zwar mein eigenes Ende dazu geschrieben (und übrigens auch
vor ein Paar Tagen gepostet), doch ich habe eigentlich keine Lust die
ganzen Ferien damit zu verbringen für die Schule zu lernen. Zum
Glück hat meine Mutter mich ab Morgen für ein 4-tägiges
Tennis-Camp angemeldet, sodass ich nicht in meinem Zimmer
verschimmeln werde.
Jetzt habe ICH mich schon viel zu lange nicht gemeldet... aber wie du habe ich auch momentan sehr viel zu tun und war viel unterwegs. Dein Post liest sich wie immer sehr schön und es freut mich sehr dass du so eine tolle Fußballerin bist und es den Franzosen ordentlich gezeigt hast! In unserer Klasse spielen wir auch manchmal Fußball mit allen und das ist immer sehr lustig :) Ja, Luigi war echt ein toller "Typ" und ein bisschen vermisse ich ihn auch.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße ♥
Johanna
Danke für dein liebes Kommentar !
AntwortenLöschenmomenteinblicke.blogspot.de
Sehr cooler Blog ! :)
AntwortenLöschenPuhh, da bin ich ja beruhigt, dass du mir meine lange Antwortzeit verzeihen konntest :)! Ja Luigi, den vermisse ich schon ein bisschen, aber es gibt natürlich auch tolle Traumtypen der Menschen (das ist so eine Art, die wird nicht in Zoos gehalten (gott bin ich lustig)). Daaaanke, es freut mich so sehr das dir meine Bilder so gefallen und ja ich glaube insgeheim sind meine Freunde alle Models und tun nur so als würden noch zur Schule gehen :D UND ich kann dich beruhigen: nur das Geländer der Brücke sah so aus, ansonsten bestand sie aus sehr festem Beton also keine Sorge! Der Platz an dem ich stand war viel riskanter, denn neben mir ging es runter zu einem kleinen Bach, insgeheim hatte ich immer Angst das ich da gleich reinplumpse, dass kann ich nämlich gut. UUUUUND ich kann dich beruhigen: hier ist wieder ein langer Kommentar und Posts mit viel Text stehen schon in den Startlöchern :) ich hoffe das muntert dich ein bisschen auf. Tonbandgerät gefällt mir auch sehr gut, allerdings gibt es nicht so viele Lieder die ich richtig kenne. Aber das stimmt, es sind sehr einfache Melodien aber der Inhalt macht dies wieder wett! Deswegen mag ich die Band auch, weil sie tolle Texte haben.
AntwortenLöschenSooo nun genug gefasel, ein paar Worte muss ich mir für den Post aufheben, den ich jetzt anfange zu schreiben ♥
Straßbourg ist so eine schöne Stadt :)
AntwortenLöschenDu hast tolle Fotos gemacht <3
Liebe Grüße
http://nilooorac.blogspot.de/
Ich war leider immer ziemlich schlecht darin Französisch zu sprechen. Fand ich immer ziemlich schade, da ich schriftlich eigentlich sehr gut war. Aber an der Praxis hat es mir immer total gemangelt und mittlerweile hab ich auch schon zu viel vergessen.
AntwortenLöschenStraßburg scheint wirklich toll zu sein, da hab ich schon viel schönes drüber gelesen/gesehen.
Erst einmal danke für deinen lieben Kommentar, hat mich ziemlich berührt! Du hast Recht, am wichtigsten ist es, dass man das tut was man von Herzen möchte und sich selber mag - dann tun es andere auch ganz von alleine! Es freut mich riesig zu hören, dass ich jemandem mit meinem Post ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte - das ist das schönste Kompliment!
AntwortenLöschenEin Kompliment auch an dich, da du einen wirklich schönen Blog hast und viel Liebe reinzustecken scheinst. Die Fotos sind toll, vor allem freue ich mich jetzt nun noch mehr darauf, dass ich die Stadt im Sommer vielleicht besuchen kann. :)
Ganz liebe Grüße!
Hallo,
AntwortenLöschenmir gefällt dein Blog sehr gut. :) Ich bin nun ein neuer Leser und würde mich freuen, wenn du mir auch folgen würdest.
Liebe Grüße,
Nadine von http://nadine-hidden.blogspot.de/
Hey, du hattest Recht. Da hat wohl etwas nicht ganz geklappt. Nun sind es 8! :)
AntwortenLöschenwas für ein toller post
AntwortenLöschenund klasse Fotos :)
sehr schöner trip da will man auch gleich seinen Rucksack packen und los <3
Hoffe du schaust auch mal bei mir vorbei <3
AMELY ROSE
Ich bin leider mittlerweile viel zu lange aus der Sprache raus und müsste wohl noch mal wirklich üben und lernen um wieder reinzukommen. Und ehrlich gesagt habe ich in Paris dann immer Englisch gesprochen und auch null geübt. ^^
AntwortenLöschenDankeschön für das liebe Lob. Das geht wirklich runter wie Öl und liest sich super! ;)
Great post dear!
AntwortenLöschenwww.bloglovin.com/blogs/printed-sea-3880191
Erst war ich etwas verwirrt und kannte mich nicht wirklich aus, ob diese Stadt nun in Frankreich oder in der Schweiz liegt. Dank Google Maps bin ich aber nun schlauer. Blogs verhelfen einem wie es scheint auch zu einem besseren Wissen in Erdkunde! :)
AntwortenLöschenDu hast auf jeden Fall tolle Eindrücke dieser Stadt, welche ich bisher nur vom Hören her kannte, mitgebracht und sie mich auch ein wenig neugierig gemacht. Übrigens beneide ich dich darum, dass du französisch sprechen kannst, die absolut schönste Sprache die wohl existiert. Ich denke, mein nächstes Ziel werden ein paar Französisch Bücher und viel Zeit mit lernen verbringen werden!
Liebe Grüße, Franzi :)
www.abinswunderland.blogspot.de
Wow die Bilder aus der Kathedrale sind wunderbar. Die Gotik wird nicht ohne Grund das Zeitalter des Lichts genannt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sebastian.